Zum Inhalt springen →

Digitally Assisted Facilitation

Moderation ist Intuition, ein Segeln auf der Gruppendynamik und eine Intensität des Zuhörens, die nur ein Mensch mit offener Seele wirklich erreichen kann.

Moderation ist aber auch Situationsanalyse, Auswahl adäquater Methoden und präzise Anmoderation, damit die Gruppe Orientierung hat und systematisch Ergebnisse erarbeiten kann. Die Frage stellt sich: Können diese Elemente digitalisiert werden und so den Moderator*innen vor Ort echte Unterstützung zur Seite gestellt werden?

Das Team der „Digitally Assisted Facilitation“ erforscht die Aspekte von Moderation, die digitalisiert werden können und Möglichkeiten, dieses zu tun. Denn nicht jede Gruppe von Menschen, die in der Welt etwas bewegen können, haben Zugriff auf professionelle Moderator*innen. Wie können wir sie in ihrem Engagement gut unterstützen?

Die Vision: Engagierten Menschen in allen Regionen können ihre Projekte so durchführen, dass sie mit Freude zu guten Ergebnissen gelangen – selbstbestimmt und nachhaltig.

Das Team der „Digitally Assisted Facilitation“ hat sich bei der Arbeit am Prototypen DiANA der Initiative Dörfer im Aufbruch kennen- und schätzen gelernt. DiANA unterstützt engagierte Dorfbewohner*innen bei der selbstgestalteten Entwicklung ihres eigenen Dorfes. Nun sollen DiANA noch weitere virtuelle Moderator*innen folgen: Ko-nny für Kommunen, Lo-la für lokale Partizipationsprozesse, Na-talie für Nachhaltigkeitsbündnisse etc.

Kontakt: Jens unter jens.nauemann(at)spiralsociety.org